Wir sind der Meinung, dass Landwirt/in und Agrarpraktiker/in vielmehr Berufungen statt "nur" Berufe sind. Uns liegt die Nachwuchsförderung am Herzen - für eine starke Landwirtschaft von morgen. Deshalb bilden wir Landwirte/innen EFZ und Agrarpraktiker/innen EBA aus.
Landwirt/in EFZ
Während eines Lehrjahres lernst du bei uns auf dem Hof Langwies das praktische Handwerk des/der Landwirtes/Landwirtin.
Die gesamte Berufslehre dauert drei Jahre. Während dieser Zeit bist du pro Lehrjahr auf einem Landwirtschaftsbetrieb. Die Berufsfachschule im 1. + 2. Jahr ist ein Tag pro Woche, im dritten Jahr besteht ein Blockkurse an einer Landwirtschaftsschule. Die Grundbildung kann auch mit dem Schwerpunkt Biolandbau absolviert werden. Im weiteren gibt es überbetriebliche Kurse mit den Themen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Hygiene und Qualitätssicherung, Einstellen und Warten von Maschinen und Geräten, Einsatz von Hebefahrzeugen und Pflanzenschutzgeräten und Tiertransport.
Wir sind kein Bio-Landwirtschaftsbetrieb. Eine Ausbildung Landwirt/in EFZ mit Schwerpunkt Biolandbau in daher bei uns nicht möglich.
Agrarpraktiker/in EBA (Fachrichtung Landwirtschaft)
Während eines Lehrjahres lernst du bei uns auf dem Hof Langwies das praktische Handwerk des/der Agrarpraktikers/Agrarpraktikerin.
Das eidgenössische Berufsattest dauert zwei Jahre. Während dieser Zeit bist du pro Lehrjahr auf einem Landwirtschaftsbetrieb. Die Berufsfachschule ist während beider Lehrjahre 1 Tag pro Woche an der Berufsfachschule. Im weiteren gibt es überbetriebliche Kurse zu verschiedenen Themen.
Nach Erlangen des Agrarpraktier/in EBA ist eine verkürzte Grundbildung mit einem eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) im Berufsfeld "Landwirtschaft" möglich, z.B. ein Einstieg ins 2. Grundbildungsjahr als Landwirt/in EFZ.
Während deines Ausbildungsjahres kannst du bei uns auf dem Hof wohnen. Wir bieten dir ein eigenes Zimmer mit separatem Hauseingang, TV, Internet und eigenem Badezimmer (WC und Dusche).
Freude an der Arbeit mit Tieren
4. deine Bewerbung
Wenn du diese Anforderungen erfüllt und Freude an der Milchwirtschaft hast, dann schick uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post an:
Familie Steiner
Langwies 1595
8722 Kaltbrunn
Wir bieten auch "Schnupperlehren" für Landwirt/innen und Agrarpraktiker/innen an. Dafür genügt ein ein kurzes Motivationsschreiben (ohne weitere Unterlagen) an die obige Adresse.
Weitere Informationen zur Ausbildung als Landwirt/in EFZ findest du unter berufsberatung.ch und unter yousty.ch.
Weitere Informationen zur Ausbildung als Agrarpraktier/in EBA (Fachrichtung Landwirtschaft) findest du unter berufsberatung.ch und unter yousty.ch.